Salvador Sobral
Live in Europe 2019

Oops, there are no posts.

Ein vielleicht sonst eher unscheinbarer Jazz-Musiker aus Portugal betritt im Mai 2017 die Bühne des Eurovision Song Contest in Kiew. Mit geschlossenen Augen singt er, ganz in Chet Baker-Manier, eine Jazz-Ballade und verzaubert mit seiner Stimme und seiner außergewöhnlichen Performance ein Millionen-Publikum. Keine Tänzer, keine Lasershow, kein ESC-Glamour.

Mit „Amar Pelos Dois“ gewinnt Salvador Sobral (1989 in Lissabon geboren) als erster

Teilnehmer für Portugal den Eurovision Song Contest und bekommt dabei die höchste jemals vergebene Punktzahl in der Geschichte des Wettbewerbs. Dieses unglaubliche Talent dürfen nun nicht nur die Portugiesen, sondern auch die Deutschen live erleben. Am 25.04.2019 macht er unter anderem Halt in Hamburg in der Elbphilharmonie.

„Wir leben in einer Welt von völlig austauschbarer Musik – Fast-Food-Musik ohne jeden Inhalt“, erklärt er nach der Übergabe der ESC-Trophäe, „Musik ist kein Feuerwerk. Musik ist Gefühl. Lasst uns versuchen, etwas zu ändern und die Musik zurückzubringen!“

 

Der ehemalige Psychologie-Student, der aus einer alten Adelsfamilie stammt, zieht sich

jedoch kurz nach seinem Sieg beim ESC aus der Öffentlichkeit zurück um sich einer

Herztransplantation zu unterziehen. Fans bangen monatelang um die Gesundheit des

Musikers, der schon mit einem Herzfehler zur Welt kam.

 

2018 – Salvador Sobral ist auf dem Weg der Besserung, hat die Herz-OP erfolgreich hinter

sich gebracht, tritt beim ESC 2018 auf, u.a. um mit der brasilianischen Musiker-Legende

Caetano Veloso einen Song zu performen – und kündigt an, bald wieder touren zu wollen. Nun ist der Augenblick gekommen.

Mehr lesen
Schliessen
Medienpartner
Ähnliche Künstler